Holz ist ein lebendiges Naturprodukt und hat aufgrund dessen ganz besondere Eigenschaften. Eine individuelle Maserung und unterschiedliche Farbnuancen machen jedes Möbelstück zu einem Unikat. Die Auswahl an Holzarten ist enorm und jede Holzart hat ihre eigenen Vorzüge und spezifischen Merkmale. Und sogar nach seiner Verarbeitung „lebt“ das Material weiter - eine Eigenschaft, die natürlich besondere Ansprüche an die Pflege stellt.
Die üblichen Holzmöbelarten :
Die richtige Pflege :
Man muss sich immer vor Augen halten, dass Holz ein lebendiges Material ist, was auf Feuchtigkeit, Sonne und andere Einflüsse am stärksten reagiert. Dennoch gibt es beim Holz Unterschiede, die sich auch in der Pflege auswirken.
Neben der täglichen Pflege benötigen Möbel auch einer regelmäßigen Spezialpflege. Wirkt beispielsweise bei geölten Möbeln das Holz trocken, muss es nachgeölt werden. Leicht zu überprüfen ist dies mit dem sogenannten Wassertropfen-Test: Zieht ein applizierter Wassertropfen schnell in das Holz ein, ist es höchste Zeit für die nächste Ölbehandlung.
Gewachste Möbel müssen dann erneut mit Wachs behandelt werden, wenn die vorhandene Wachsschicht abgetragen oder stark verschmutzt ist. Sind Stellen beschädigt, müssen sie mit Spiritus ausgereinigt, mit feinkörnigem Schleifpapier angeschliffen und schließlich neu gewachst werden.
In unserem virtuellen Hausrundgang möchten wir Ihnen einige Impressionen aus unserem Möbelhaus präsentieren. So können Sie sich einen ersten Eindruck über die Ausstellungsflächen unseres Hauses sowie einige Einrichtungsbeispiele verschaffen. Selbstverständlich ist dies nur ein kleiner Auszug.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei diesem kleinen "Bummel" durch unser Möbelhaus!